• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Spiel gegen Short Stacks in No-Limit Hold’em


Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus - www.888poker.com/de !

In so ziemlich allen Onlinepokerräumen kann man an den Tischen Spieler entdecken, die mit dem absoluten Tischminimum dort sitzen. Nicht weil sie vielleicht zuwenig Geld hätten, nein, weil sie eine bestimmte Strategie spielen. Die Short Stack Strategie wird von einer großen Onlinepokerschule empfohlen, obwohl sie für Anfänger nicht im Geringsten geeignet ist.
Die Taktik der Spieler ist eindeutig. Sie spielen sehr wenige Hände und wenn sie spielen, dann ist es zumeist ein All-in vor dem Flop und das meistens mit Premium Händen. Die Frage ist nun, wie ich es am Besten gegen solche Spieler angehe.
Selbst wenn sie vor dem Flop nicht All in gehen, so sind sie höchstwahrscheinlich nach dem Flop Pot commited, dass sie All-in pushen.
Somit müssen wir uns schon vor dem Flop gut überlegen, ob wir uns mit unserer Hand ins Duell begeben und wenn ja, ob diese auch im Verhältnis zum Stack des Shorties, stark genug ist.

Somit gibt es eigentlich nur ein paar Sachen zu bedenken, wenn wir einen Raise des Shorties zahlen.

1. Wir sollten selbst eine starke Hand halten vor dem Flop

2. Wir schauen uns im Vorfeld schon unsere Position am Tisch an. Wenn möglich sollten wir, wenn es möglich ist, hinter dem shorty sitzen um seine Aktion nach dem Flop zu sehen. Sollten wir vor ihm an der Reihe sein und den Flop verfehlt haben, dann ist das jetzt der schlechteste Zeitpunkt für einen Bluff. D.h. wir spielen wirklich nur weiter wenn wir auch eine realistische Chance haben den Pot zu gewinnen bzw. den Flop getroffen haben.

3. Das größte Problem tritt aber meistens dadurch auf, dass der Shorty einige Caller hat. Zu verlockend ist für Viele, das eher niedrige All in des Shorties und so kommt es häufig vor, dass 2-5 Spieler mitzahlen. Das kann uns z.B. mit kleinen bis mittleren Paaren vor eine schwierige Entscheidung stellen. Meistens ist es besser solche Hände zu folden, denn gegen eine Überzahl an Spielern sind wir meist Underdog nach dem Flop. Sollten wir tatsächlich in so einer Situation selbst eine Premium Hand halten, wie QQ, KK, AA, dann müssen wir ordentlich raisen, ansonsten bringen wir die Geier nicht vom Tisch und sie zahlen nach. Meistens ist ein Raise der dem 3-fachen des Short Stacks entspricht nicht ausreichend. Besser wäre hier schon das 4-5 fache.

4. Die Shorties spielen zumeist nach vorgefertigten Charts, d.h. sie spielen nur bestimmte Hände, die ihnen von Pokerschulen vorgegeben werden. Damit ihr euch ein Bild machen könnt habe ich eine kleine Auflistung für euch erstellt.

Early Position: Shorty raised mit JJ-QQ-KK-AA + AK
Wir reraisen mit KK-AA, den Rest folden wir.

Middle Position: Shorty raised mit 99-TT-JJ-QQ-K-AA + AQ-AK
Wir reraisen mit QQ-KK-AA. Sollte jemand vor uns den raise bezahlt haben, dann können wir JJ + AK noch dazu nehmen. Allerdings mit sehr geringen Equity Vorteil.

Late Position: Shorty raised mit 77-88-99-TT-JJ-QQ-KK-AA + AJ-AQ-AK + KQ
Wir reraisen mit JJ-QQ-KK-AA + AK

Gegenüberstellung
Short stack Strategie

  • Gefahr broke zu gehen sehr gering.
  • Vorgefertigte Charts nach denen man spielt.
  • Keine postflop Entscheidungen, da man sich mit dem Continuation Bet fast immer commited.
  • Niedrige Winrate.
  • Man entwickelt keine postflop skills. D.h. da wo Poker erst beginnt hört der Shorty auf zu spielen.
  • Man wird von Big Stacks gerne direkt angegriffen.

Big stack Strategie

  • Pre- und Postflop Skills erforderlich.
  • höhere Winrate.
  • Implied Odds werden auch wesentlich.
  • Gefahr broke zu gehen groß bei fehlendem Bankrollmanagement.
  • Hohe Stackverluste bei einem Downswing bzw. Bad Beats.

Fazit: SSS ist kein echtes Poker. Gegen Shorties zu spielen ist eigentlich nicht so schwer, da sie wie gesagt nur eine kleine Auswahl an Händen spielen. Viel wichtiger ist es aber zu erkennen, dass man wirklich gegen einen Spieler spielt der die SSS anwendet und nicht bloß gegen einen reduzierten Stack.

Soviel zum Thema SSS. Auf PokerStrategy findest du noch weitere und tiefer gehende Artikel zu diesem Thema. Wir empfehlen dir einfach mal auf PokerStrategy, der größten Pokerschule mit hunderten von Artikeln und Coaching Videos vorbei zu schauen. Klicke hier um PokerStrategy zu besuchen!


Auch interessant:

• Spiel gegen Callingstations
• Das Spiel gegen tight-aggressive Spieler
• Spiel gegen den weak-tighten Gegner
• Das Spiel gegen Maniacs
• No-Limit Hold’em: Spiel nach dem Flop für Fortgeschrittene


Abgelegt in NL Fortgeschrittene | Tagged all in, anfänger, geld, hold'em, implied odds, limit, poker, spiel, spieler, stacks, strategie
Vorheriger Eintrag: Spiel gegen den weak-tighten Gegner
Folgender Eintrag: Das Spiel gegen Maniacs

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Strategie-Artikel Übersicht

  • No Limit für Einsteiger
  • No Limit für Fortgeschrittene
  • No Limit für Profis
  • Limit Holdem Cash Games
  • MTT für Einsteiger
  • MTT für Fortgeschrittene
  • Sit and Go
  • Poker im Internet
  • Pot Limit Omaha
  • Psychologie

Tipp für Pokerspieler


RSS 22 Neueste Strategie Artikel

  • Echtgeld Poker oder Spielgeld?
  • Wie werde ich Poker-Weltmeister?
  • Dünne Value Bets am River
  • Deception – Anpassung und deren Kosten
  • Welches Spiel für welche Spieler?
  • Die wichtige Rolle von Poker Psychologie
  • Online Pokercam-Tische und ihr Einfluß auf Online Poker

Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.