Wie schon im Artikel PLO-Big Play Situationen beschrieben, ist ein Set im PLO noch lange keine Gewinngarantie. Selbst mit einem Top Set sind wir noch nicht auf der sicheren Seite. Ausschlaggebend ist nicht nur, welchen Draw der Gegner gegen uns spielt, sondern welche Draw Chancen wir eventuell noch zusätzlich mit unseren Beikarten haben.
Damit Ihr euch das Ganze besser vorstellen könnt, werden wir eine solche Situation anhand eines Beispiels durchgehen. Dadurch könnt Ihr sehr leicht erkennen, wie sehr sich unseren Chancen verbessern bzw. verschlechtern können, je nach zusätzlichen Drawmöglichkeiten.
Spieler A: 9h9s3c2c
Spieler B: ThJhQsKs
Flop: 9d8c4c
Wir haben also unser Top Set gefloppt und haben als Konkurrenten einen 13 Card Straight Draw. Und da sich für uns keine Flush Chance zusätzlich ergibt, sind wir nur 58:42% Favorit gegen den Gegner. Ihr seht also, dass es keinen Grund gibt euphorisch zu werden, denn mit jeder T, jeder J, jeder Q und jeder 7, hat der Gegner seine Straight.
Schon besser sieht es in diesem Fall aus:
Spieler A: Ad3d9s9c
Spieler B: JdTc7c6d
Flop: 9d8c4d
In diesem Fall haben wir ebenfalls ein Top Set getroffen und spielen diesmal gegen einen 20 Card Straight Draw. Und obwohl der Gegner so viele Outs gegen uns hat, sind wir dennoch ein besserer Favorit wie im ersten Beispiel nämlich im Verhältnis von ca. 63:37%. Die Gründe liegen auf der Hand.
Wir haben zusätzlich einen Nut Flush Draw und mit jeder weiteren Karo Karte haben wir es komplettiert und nehmen eben den Gegner diese Outs weg. Zusätzlich haben wir auch noch die Chance auf ein Full House, falls sich das Board pairen sollte.
Als wichtige Konsequenz aus den beiden Beispiel sollt Ihr erkennen, dass sich unsere Chancen mit den richtigen Beikarten gleich um einige Prozent erhöhen können. Das hat zur Folge, dass wir uns schon Preflop Gedanken über ein eventuelles zu treffendes Set machen und falls wir es nicht treffen, ob wir eventuell mit den Beikarten einen Nut Draw bekommen könnten.
Deswegen sind Middle Pairs in Kombination mit suited Beikarten eine gute Wahl. Am besten und das versteht sich von selbst, wäre natürlich die A als Beikarte um im Fall der Fälle, auch die Nuts zu treffen.
Zu Pot-Limit Omaha gibt es weder viele Bücher, noch hunderte Artikel im Internet. Am besten lernst du Omaha auf PokerStrategy.com, der größten Pokerschule der Welt. Klicke hier um PokerStrategy zu besuchen!
Auch interessant:
• Full House Draw Freeroll bei Omaha• Straightdraw Freeroll bei Omaha
• Preflop für Fortgeschrittene
• Wichtige Konzepte und Tipps
• Pot-Limit Omaha: Handstärken