• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Loose-aggressiver Stil im Heads Up



Heads Up ist Krieg. Und frei nach Darwins Evolutionstheorie wird der stärkere und vor allem aggressivere Spieler langfristig gewinnen. Deswegen zeigen wir Euch in diesem Artikel Loose-aggressiver Stil im Heads Up wie wir dem Gegner mit loose aggressivem Spiel das Finale vermasseln können.
Das heißt natürlich nicht, dass wir sobald wir im Heads Up gelandet sind, wie ein Wahnsinniger die Chips in den Pot jagen. Aber im besten Fall haben wir den Gegner schon eine ganze Weile am Final Table beobachten können und haben dementsprechende Reads auf ihn. Nun weiß ja das Gros, der zumindest durchschnittlich ausgebildeten Spieler, dass man im Heads Up mit so ziemlich jeder Starthand die Pot Odds hat um auf den Big Blind aufzuzahlen.

Aber im Heads Up gilt: Callen = Schwäche.

Natürlich wird sich unser Gegner nicht bei jedem Preflop Raise dazu entscheiden seine Karten wegzulegen und deshalb sind unsere Moves am Flop und auch am Turn die ausschlaggebenden. Und somit sind wir schon mitten im Thema.

Am Button:

Sitzen wir am Button, dann werden wir die Mehrzahl unserer Starthände raisen und zwar zwischen 2 und 4 BB. Um den Gegner keine Tells zu geben ist es empfehlenswert, die Raise Höhe immer zu variieren. Legt er die Karten weg ist der Fall sowieso erledigt und bezahlt er und checkt denn Flop, dann bekommt er sofort einen Continuation Bet hingefeuert, selbst wenn wir ihn verfehlt haben.

Optimalerweise sollte am Flop eine A liegen, denn hat er sie nicht selbst in seinen Hole Cards wird er es sich sehr überlegen zu bezahlen. Der Continuation Bet sollte in etwa die Höhe von 60-70% der Potgröße haben und wenn er abermals bezahlen sollte müssen wir noch einen daraufsetzen, aber nur wenn wir auch eine tatsächliche Chance haben bzw. einen Semi Bluff spielen können.

Wir werden den Turn abermals anspielen. Spätestens hier sehen wir der Wahrheit ins Auge. Entweder er legt jetzt die Karten weg, er reraised oder pusht All In. Haben wir selbst einen reinen Bluff gespielt, ist die Sache klar und wir folden, denn dann müssen wir ihm die A wohl geben. Diese Variante ist zwar riskant wenn wir gegen einen starken Spieler spielen, aber gerade diese werden es sich doppelt und dreifach überlegen zu zahlen, wenn sie selbst dominiert werden können.

Resümee:
Am besten wäre, wir treffen den Flop und bekommen dazu eine aussichtsreiche Drawing Hand. Dann fällt uns dieses Spiel besonders leicht und wir können, wie oben erwähnt, mit einem Semi Bluff die Show durchziehen. Bei einem reinen Bluff, können wir diesen Spielstil ebenfalls probieren, müssen aber die Notbremse ziehen wenn der Gegner am Turn auch noch Stärke zeigt.

Am Big Blind:

Am Big Blind werden wir starke Hände mit 4 BB raisen falls unser Gegner limpt und sollte er den Raise bezahlen, dann feuern wir wie gehabt einen Continuation Bet nach. Sollte er aber raisen, dann müssen wir mit unserer starken Hand sofort einen Reraise machen, der in etwa das 3-4 fache seiner Erhöhung entsprechen sollte und dann wie gehabt einen Continuation Bet folgen lassen, wenn er im Rennen bleibt.

Dann können 3 Szenarien folgen, wie unser Gegenüber reagiert. Er foldet, er callt oder er reraised. Ersteres bedarf keiner genaueren Betrachtung. Bei einem Call betten wir am Turn weiter wenn wir einen Treffer oder eine ausbaufähige Hand halten, sprich einen Semi Bluff spielen können. Bei einem Reraise kommt es darauf an, welchen Read wir vom Gegner haben.

Ist sein Reraise ein Zeichen von Stärke oder hat er die Pokerschule intus und versucht uns den Pot zu stehlen? Hier ist es nicht möglich einen gezielten Rat zu geben, da zu viele Faktoren erst am Tisch schlagend werden.

Resümme:
Es gilt in etwa das Gleiche wie beim HU Spiel am Button. Aggression gewinnt und diese sollte schon Preflop gezeigt werden. Reine Bluffversuche am Turn abbrechen wenn der Gegner im Rennen bleibt, es sei denn Ihr habt den Read auf ihn, dass er mit einem Draw mitbezahlt hat. In diesem Fall könnt Ihr am River auch noch betten.

Soviel zum Thema Loose-aggressiver Stil im Heads Up. Auf PokerStrategy findest du noch weitere und tiefer gehende Artikel zu diesem Thema. Wir empfehlen dir einfach mal auf PokerStrategy, der größten Pokerschule mit hunderten von Artikeln und Coaching Videos vorbei zu schauen. Klicke hier um PokerStrategy zu besuchen!


Auch interessant:

• Heads-Up Showdown- und Fold Equity
• Small Ball Poker
• Hand-Ranges
• Pot Kontrolle in No-Limit Hold’em
• Das SPR Modell – Stack to Pot Ratio

Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus - www.888poker.com/de !

Abgelegt in NL Profis | Tagged poker, pot odds, spielen
Vorheriger Eintrag: Pot Kontrolle in No-Limit Hold’em
Folgender Eintrag: Heads-Up Showdown- und Fold Equity

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Strategie-Artikel Übersicht

  • No Limit für Einsteiger
  • No Limit für Fortgeschrittene
  • No Limit für Profis
  • Limit Holdem Cash Games
  • MTT für Einsteiger
  • MTT für Fortgeschrittene
  • Sit and Go
  • Poker im Internet
  • Pot Limit Omaha
  • Psychologie

Tipp für Pokerspieler


RSS 22 Neueste Strategie Artikel

  • Echtgeld Poker oder Spielgeld?
  • Wie werde ich Poker-Weltmeister?
  • Dünne Value Bets am River
  • Deception – Anpassung und deren Kosten
  • Welches Spiel für welche Spieler?
  • Die wichtige Rolle von Poker Psychologie
  • Online Pokercam-Tische und ihr Einfluß auf Online Poker

Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.