• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Bankroll Aufbau


Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Mit Party Poker kannst du nichts falsch machen und wirst mit Boni und Promotions überschüttet!

Für all jene, die bereits an den Online-Poker-Tischen sitzen und vielleicht noch hier und da Probleme mit ihrer Performance bzw. ihrem Poker-Spiel haben, finden hier Ratschläg um den Bankroll Aufbau zu fördern. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man erst gar kein Eigenkapital benötigt um zu spielen. Deswegen ist es sinnvoll sich direkt bei einer Pokerschule wie PokerStrategy zu registrieren wo man $ 50 als Startkapital bekommt. So kann man direkt mit einer brauchbaren Bankroll starten, statt diese auf den allerkleinsten Limits zuerst aufbauen zu müssen.

Hier klicken, bei Pokerstrategy kostenlos anmelden und eine Poker Bankroll von $50 erhalten!

1.Welches Limit beim Poker?
Mit einer Bankroll von 25€ dürft ihr nur die Microlimit Poker-Tische spielen, d.h. 0,05/0,1 $. Dollartische, sofern vom Poker-Raum angeboten, bieten sich, aufgrund des guten Wechselkurses zurzeit besonders an. Weil der Dollar im Moment wenig wert ist, spielt man mit nur 25 Euro mit einer viel größeren Dollarbankroll. Zur Frage, mit wie viel ihr auf dem Poker-Tisch einsteigt gibt es eigentlich keine genaue Anordnung. Fakt ist nur: Mit dem Minimum von 2$ werdet ihr am Tisch voraussichtlich als SSSler abgestempelt (Short Stack Strategy) und zudem werdet ihr es höchstwahrscheinlich mit 4 bzw. 9 stärkeren Spielern zu tun bekommen, die zudem keine Angst haben werden euch einen All in push von 2 $ zu bezahlen.

Ein weiterer Nachteil ist dann auch noch der Umstand, dass ein jeder am Tisch von vornhinein weiß, was eure Poker-Strategie als Short Stack Stratege ist. All in oder Fold. Das Hauptargument, um nicht mit dem Minimum einzusteigen ist, dass die Short Stack Strategie einfach für Anfänger nicht ideal ist, da man von der Mechanik des Poker-Spiels nichts lernt und das Postflop Spiel nicht trainiert. Somit würde ich euch raten mit ca. 5$ an den Tisch zu gehen und diesen bei Erreichen von maximal 15$ wieder zu verlassen. Auf den nächsten Tisch setzt ihr euch ebenfalls wieder mit 5$ und beginnt von vorne. Bevor ihr keine Poker-Bankroll von 200€ erspielt habt, solltet ihr erst gar nicht einen Limitaufstieg auf die 0,1/0,2$ Tische, denken.

2. Full Ring Tisch oder Shorthanded?
Als absolute Poker-Anfänger solltet ihr die Full Ring Tische wählen. Das hat einige Vorteile, zumindest am Anfang der Poker-Karriere.

  • Ihr spielt pro Stunde weniger Hände und die Spieler sind grundsätzlich tighter. Somit könnt ihr euch besser auf das „LERNEN“ des Spiels konzentrieren.
  • Ihr spielt auch Postflop einiges an Händen und da meistens gegen mehr als 1 Spieler.
  • Solltet ihr multitablen habt ihr viel mehr Zeit um Entscheidungen an den Poker-Tischen zu treffen.
  • Wenn ihr etwas fortgeschrittener seid, dann könnt ihr auch mal auf einen shorthanded Poker-Tisch gehen. Dabei gilt es zu beachten:
  • Das Spiel ist aggressiver und Preflop raises sind garantiert.
  • Die Wertigkeit eurer Starthände verändert sich im Gegensatz zu einem Full Ring Tisch.
  • Zumeist spielen Postflop nur mehr 2-3 Spieler. Somit sollte der Continuation Bet und der Semi Bluff zu eurem Freund werden und die Artikel aus der Poker Schule in Fleisch und Blut übergegangen sein.

Aber wie ihr euch auch entscheidet, ihr solltet hier und da erst am Big Blind einsteigen. Somit habt ihr zuvor noch etwas Zeit euch den Tisch anzusehen und die Poker-Spieler zu studieren. Dann könnt ihr eure Gegner schon kategorisieren bevor ihr auch nur einen Cent investiert habt.

Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus - www.888poker.com/de !


3. Sit’n Gos oder Cashgame?
Grundsätzlich solltet ihr Cashgame spielen.
Cash Games sind beim Poker wesentlich leichter zu schlagen, weil sie nicht komplex sind. Man muss sich nicht mit steigenden Blinds und dem Spiel am Bubble herumschlagen. Beim Cash Game sind die Grenzen am Poker-Tisch klar gesteckt und der Wert der Chips ist immer gleich. Bei Sit’n Gos gibt es hingegen vieles zu beachten. Weiteres in den Artiklen über Sit’n Gos.

4. Grundsätzliches zum Aufbauen einer Bankroll

  • Ihr solltet natürlich alle Poker-Artikel der Anfänger-Pokerschule zumindest einmal gelesen und auch verstanden haben.
  • Wenn ihr keine Lust zum spielen habt oder euch nur langweilig ist, dann spielt nicht und lernt lieber die Pokerschule ordentlich. Das wäre Bankrollvernichtung pur. Dasselbe gilt natürlich auch wenn ihr “on Tilt” oder betrunken seid. Immer nur voll fit und gut konzentriert an den Tisch gehen.
  • Alle angebotenen Freerolls spielen. Sie sind optimal zum Poker-Bankroll aufbauen ohne das Risiko eigenes Geld zu riskieren.
  • Seht euch vor dem Spiel die technischen Daten eures gewählten Poker-Tisches an. Gerade die gespielten Blätter/Stunde und die durchschnittliche Potgröße verraten euch Einiges über die anwesenden Spieler.
  • Wählt einen Pokerraum, dem ihr vertraut und dessen Software euch sympathisch ist. Redkings Poker ist zum Beispiel ein guter Pokerraum mit einer bei Anfängern beliebten Software und einem schwachen Spielniveau

Hier kannst du dich registrieren und gleichzeitig deinen $ 1’000 Bonus bei Redkings Poker sichern!


Auch interessant:

• Gameselection – Die Wahl des richtigen Tisches
• Leitfaden für Beginner
• Bankrollmanagment
• Show one, show BOTH
• No-Limit Hold’em Cashgames für Anfänger

Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus - www.888poker.com/de !

Abgelegt in Ausgewählte Strategieartikel, NL Einsteiger | Tagged bankroll, cash game, limit, no-limit, pokerschule, strategie, turnier
Vorheriger Eintrag: Bankrollmanagment
Folgender Eintrag: Die 10 besten Poker Tipps

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Strategie-Artikel Übersicht

  • No Limit für Einsteiger
  • No Limit für Fortgeschrittene
  • No Limit für Profis
  • Limit Holdem Cash Games
  • MTT für Einsteiger
  • MTT für Fortgeschrittene
  • Sit and Go
  • Poker im Internet
  • Pot Limit Omaha
  • Psychologie

Tipp für Pokerspieler


RSS 22 Neueste Strategie Artikel

  • Echtgeld Poker oder Spielgeld?
  • Wie werde ich Poker-Weltmeister?
  • Dünne Value Bets am River
  • Deception – Anpassung und deren Kosten
  • Welches Spiel für welche Spieler?
  • Die wichtige Rolle von Poker Psychologie
  • Online Pokercam-Tische und ihr Einfluß auf Online Poker

Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.