• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Pot Odds für Dummies


Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Mit Party Poker kannst du nichts falsch machen und wirst mit Boni und Promotions überschüttet!

Bei vielen Poker-Spielern sorgt nur die Aussprache der Pot Odds für Verwirrung oder Missfallen. Die meisten hören zwar, dass das sehr wichtig sei, lesen sich kurz was durch, verstehen es nicht auf Anhieb, oder finden es zu kompliziert um es beim Poker anzuwenden und lassen das links liegen. Wir erklären dir in diesem Artikel, was Pot Odds sind und was diese bedeuten.

Die Pot Odds sind ein entscheidender Teil des Spiels und etwas, das du unbedingt können musst wenn du ein guter Pokerspieler werden möchtest. Das ist natürlich noch längst nicht alles. Wir empfehlen dir einen Pokerraum mit schwachen Spielern und einem guten Bonus zu wählen. Einer unserer Favoriten diesbezüglich ist Redkings Poker. Dort spielen viele Casino-Spieler aus dem Ongame-Netzwerk, die von Texas Hold’em nur rudimentäre Kenntnisse haben. Klicke einfach hier um Dir Redkings näher anzuschauen und einen Bonus bis $ 1’000 abzugreifen!

Das Prinzip von Risiko und Belohnung
Immer wenn es um Investitionen geht, geht es um Risiko/Einsatz und Belohnung/Gewinn. Poker ist ein Spiel, das nur aus Investitionen besteht. Um ein erfolgreicher und gewinnender Poker-Spieler zu werden, musst du „nur“ gute Investitionen am Poker-Tisch tätigen, die eine positive Gewinnerwartung haben. Wenn du 10 € in einen Pot investierst, so erwartest du mehr als 10 € zurück zu bekommen, sonst ergibt diese Investition keinen Sinn.
Zu jeder Zeit solltest du dich beim Pokern Fragen was du riskieren musst um was zu gewinnen (übrigens nicht nur beim Poker)

Poker Odds in der Praxis
Beim Poker geht es darum letzendlich den Pot zu gewinnen. Dieser Pot besteht aus Einsätzen. Versetze dich einmal in diverse Situationen während einer Poker-Hand. Dein Gegner setzt am River und du überlegst, ob du callen sollst oder nicht. Du raised einen Einsatz deines Gegners am Turn. Du callst einen Raise vor dem Flop.

In all diesen Situationen investierst du Poker-Chips. Warum investierst du aber Chips? Richtig, um den Pot zu gewinnen. Was hat das nun mit Risiko und Belohnung zu tun? Nun, die investierten Chips sind das Risiko und der Pot, den du zu gewinnen versuchst, die Belohnung. So einfach ist das.

Die gefürchteten Pot Odds
Investierte Chips = Risiko und Pot = Belohnung. Das hört sich doch plausibel an, oder? Hinter den Pot Odds steckt auch nichts anderes! Es beschreibt genau dieses Verhältnis, nämlich das zwischen Risiko und Belohnung.

Wenn du 100 EUR riskieren musst um 100 EUR zu gewinnen, so ist dieses Verhältnis 1 zu 1.
Musst du hingegen 500 EUR riskieren um 100 EUR zu gewinnen, so ist das Verhältnis 5 zu 1.
Umgekehrt: du riskierst 100 EUR um die Chance auf 500 EUR zu haben, dann ist das Verhältnis ebenfalls 5 zu 1, nur umgekehrt.
Pot Odds sind jetzt nichts anderes als genau dieses Verhältnis. Was muss ich setzen um was zu gewinnen?

Pot Odds in der Poker-Praxis
Im Pot befinden sich 500 und ihr Gegner setzt 500. Du überlegst zu callen. Was sind jetzt die Pot Odds? Es sind bereits 500 im Pot und der Gegner legt weitere 500 dazu. Du kannst also nicht einfach 500 gewinnen, sondern 500 + 500 = 1000, schließlich gehört der Einsatz vom Gegner genauso zum potentiellen Gewinn.

Um jetzt callen zu können, musst du 500 setzen. Diese 500 riskierst du also um die Möglichkeit zu haben 1000 zu gewinnen. Das Verhältnis ist demnach 1000 zu 500, oder gekürzt 2:1. Die Pot Odds betragen also 2:1.
Fertig!
Du sitzt am Button und alle folden zu dir. Die Blinds sind 10/20 und du überlegst dir die Blinds zu stehlen. Der potentielle Gewinn hierfür ist 10 + 20 (beide Blinds) und der Betrag, den du riskierst deine Erhöhung um die Blinds zu stehlen. Ein Raise auf 60 ist vernünftig.
Die Pot Odds für diesen Angriff sind 30 zu 60, sprich 1:2.

Pot Odds alleine helfen dir noch nicht wirklich weiter. Um aber das Poker-Spiel zu verstehen, ist es unentbehrlich, dass dir diese Pot Odds klar sind. Um jetzt entscheiden zu können, ob eine Investition bei den gegebenen Pot Odds gut oder schlecht ist, solltest du dir noch den Artikel „Wahrscheinlichkeiten für Dummies“ durchlesen.

Pot Odds und die Mathematik dahinter ist erst der Anfang. Wir raten dir dazu eine Pokerschule aufzusuchen. Welche empfehlenswerten Pokerschulen es gibt, findest du in unserer Rubrik Pokerschulen.


Auch interessant:

• Odds und Pot Odds für Dummies
• Outs und Pot Odds
• Implied Odds für Anfänger
• Outs für Dummies


Abgelegt in Ausgewählte Strategieartikel, NL Einsteiger | Tagged pot odds
Vorheriger Eintrag: Show one, show BOTH
Folgender Eintrag: Outs und Pot Odds

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Strategie-Artikel Übersicht

  • No Limit für Einsteiger
  • No Limit für Fortgeschrittene
  • No Limit für Profis
  • Limit Holdem Cash Games
  • MTT für Einsteiger
  • MTT für Fortgeschrittene
  • Sit and Go
  • Poker im Internet
  • Pot Limit Omaha
  • Psychologie

Tipp für Pokerspieler


RSS 22 Neueste Strategie Artikel

  • Echtgeld Poker oder Spielgeld?
  • Wie werde ich Poker-Weltmeister?
  • Dünne Value Bets am River
  • Deception – Anpassung und deren Kosten
  • Welches Spiel für welche Spieler?
  • Die wichtige Rolle von Poker Psychologie
  • Online Pokercam-Tische und ihr Einfluß auf Online Poker

Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.