• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Vergleichsrennen vor dem Flop



Folgende Vergleiche zischen zwei Händen vor dem Flop dienen dazu, dass du eine grobe Vorstellung der Gewinnwahrscheinlichkeiten bekommst, wenn bestimmte Hände gegeneinander antreten.

Wir fangen hierbei mit den ausgeglichensten Situationen an:

Pärchen gegen zwei Overcards:

Hierbei handelt es sich um eine sogenannte „Race-Situation“, oder auch um einen Coinflip. Die Wahrscheinlichkeiten sind etwa 50:50, wobei das Pärchen leichter Favorit ist.

Das Sandwich-Duell:

AT ist in diesem Fall 6:5 Favorit.

Hoch und Tief-Duell:

Die höchste Karte der einen Hand (K) liegt hierbei zwischen den beiden Karten der anderen Hand (AQ). Die Beikarte zur „Zwischenkarte“ (J) muss unter der niedrigen Karte der ersten Hand liegen (Q). AQ ist hier ein 3:2 Favorit.

Zwei niedrige Live-Cards:

Zwei hohe Karten gegen zwei niedrige Karten. Erstere sind ein 9:5 Favorit.

Pärchen gegen Overcard:

Das Pärchen beinhaltet die niedrigere Karte der ungepaarten Hand. Es ist ein 2,5:1 Favorit. Dasselbe gilt, wenn sich das Pärchen zwischen den beiden ungepaarten Karten befindet.

Z.B.:

Dominierte Hände:

Teilen sich beide Hände die höchste Karte, haben aber unterschiedlich hohe Beikarten, dann ist die Hand mit der niedrigeren Beikarte dominiert und ein 3:1 Underdog.

Soviel zum Thema Vergleichsrennen vor dem Flop. Auf PokerStrategy findest du noch weitere und tiefer gehende Artikel zu diesem Thema. Wir empfehlen dir einfach mal auf PokerStrategy, der größten Pokerschule mit hunderten von Artikeln und Coaching Videos vorbei zu schauen. Klicke hier um PokerStrategy zu besuchen!


Auch interessant:

• Spiel nach dem Flop in No-Limit Cashgames
• No-Limit Hold’em: Spiel nach dem Flop für Fortgeschrittene
• Der Semi-Bluff
• Spiel von kleinen Pocketpairs
• Pokerstove

Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus - www.888poker.com/de !

Abgelegt in NL Fortgeschrittene | Tagged all in, gewinnen, wahrscheinlichkeit
Vorheriger Eintrag: SSS – Shortstack Strategie nicht zu empfehlen?
Folgender Eintrag: Spiel von kleinen Pocketpairs

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Strategie-Artikel Übersicht

  • No Limit für Einsteiger
  • No Limit für Fortgeschrittene
  • No Limit für Profis
  • Limit Holdem Cash Games
  • MTT für Einsteiger
  • MTT für Fortgeschrittene
  • Sit and Go
  • Poker im Internet
  • Pot Limit Omaha
  • Psychologie

Tipp für Pokerspieler


RSS 22 Neueste Strategie Artikel

  • Echtgeld Poker oder Spielgeld?
  • Wie werde ich Poker-Weltmeister?
  • Dünne Value Bets am River
  • Deception – Anpassung und deren Kosten
  • Welches Spiel für welche Spieler?
  • Die wichtige Rolle von Poker Psychologie
  • Online Pokercam-Tische und ihr Einfluß auf Online Poker

Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.