• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Odds und Pot Odds für Dummies


Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus und sichere dir ein Willkommenspaket im Wert von 4'500$:

>> www.888poker.com/de <<

Wer sich an diesen Artikel traut, der sollte einmal mit den Pot Odds, den Wahrscheinlichkeiten und Outs vertraut sein. Dann weißt du jetzt was Pot Odds sind und wie du die Odds in einer bestimmten Situation ausrechnest. Und wenn du diesen Artikel auch noch durchgearbeitet hast, bist du bereit für Online Poker mit echtem Geld. Am besten absolvierst du einfach das Pokerquiz auf PokerStrategy wo du $ 50 als Belohnung bekommst. Klicke hier um das Quiz zu starten!

Guter Call, schlechter Call

Die Pot Odds geben das Verhältnis zwischen Einsatz und Gewinn wieder. Die Odds das Verhältnis zwischen Gewinn und Niederlage. Ist der Einsatz im Vergleich zum möglichen Gewinn sehr gering, so kann auch die Gewinchance sehr gering sein.

Muss der Spieler 10 bezahlen um 100 gewinnen zu können, so ist dieses Verhältnis sehr günstig und die Pot Odds hoch (10:1). Das bedeuted jetzt, dass die Gewinnchance nicht gerade hoch, nämlich nur höher wie 10:1 sein muss. Zu 91 % verliert er mit den kleinen Einsatz von 10, gewinnt aber ganze 100 in den anderen 9 % der Fälle. Die Auszahlung von 100 ist so groß im Vergleich zum Einsatz, dass die Gewinnchance gar nicht hoch sein muss.

Umgekehrt: Der Spieler muss 100 bezahlen um 10 gewinnen zu können. So ist dieses Verhältnis alles andere als günstig und er muss schon sehr sicher gewinnen um sich darauf einlassen zu können (nämlich genau zu mehr als 91 %).

Das ist eigentlich schon das ganze Geheimniss: Wenn die Odds günstiger sind, als die Pot Odds, dann handelt es sich um eine gute Investition.

Odds und Pot Odds in der Praxis

Angenommen du hast einen Straightdraw am Flop mit 8 Outs, es sind 100 im Pot und dein Gegner setzt 100. Was machst du mit diesem Draw?
Zuerst einmal rechnest du die Pot Odds aus, diese betragen 2:1.
Dann schaust du mit welcher Wahrscheinlichkeit du deine Straight am Turn treffen kannst. 8 x 2 = 16. 84/16 = 5,25. Demnach sind die Odds die Strasse mit der nächsten Karte zu treffen in etwa 5:1.

Worauf es jetzt ankommt ist die Pot Odds mit den Odds in Verbindung zu bringen. Die Pot Odds sind 2:1, während die Odds für die Straight 5:1 betragen. Da 5 größer als 2 ist, wäre ein Call beim Einsatz des Gegners falsch. Schauen wir uns kurz an warum genau:

Im Pot sind 100, der Gegner setzt 100 und du musst 100 bezahlen um die Turnkarte zu sehen.
Zu 16 % triffst du deine Straight und gewinnst somit 200
Zu 84 % verfehlst du aber den Draw und verlierst 100
Das führt zu folgender Rechnung: 0,16 x 200 + 0,84 x (-100) = -52. Da dieses Ergebnis negativ ist, wäre ein Call schlecht und würde langfristig Geld kosten.
Wieviele Outs bräuchten wir nun um diese 100 am Flop callen zu können?
Angenommen wir haben jetzt 12 Outs, was in etwa 3:1 in Odds entspricht.
Zu 25 % treffen wir einen dieser 12 Outs und gewinnen 200
Zu 75 % verfehlen wir den Draw und verlieren 100
0,25 x 200 + 0,75 x (-100) = -25

Das Ergebnis ist immernoch negativ und ein Call damit schlecht.

Sagen wir jetzt einmal wir haben 17 Outs, was uns etwa zu einem 2:1 Underdog (= Unterlegenen) macht.
Zu 33 % treffen wir und zu 66 % verfehlen wir den Draw:
0,33 x 200 + 0,66 x (-100) = 0
Das Ergebnis ist nicht mehr negativ und ein Call damit nicht vekehrt.

An dieser Stelle ist der sogenannte Break Even Punkt erreicht. Die Pot Odds von 2:1 entsprechen genau den Odds von 2:1.

Wir floppen einen Flushdraw mit einer Overcard und haben demnach 12 Outs. Der Spieler geht aber gleich allin mit 1000 in Chips. Im Pot befinden sich 500. Call oder Fold?

Mit 12 Outs, betragen die Odds in etwa 1:1 (da 4 x 12 knappe 50 %):
0,5 x 1500 + 0,5 x (-1000) = 250
Das bedeuted, dass wir mit einem Call im Durchschnitt 250 in Chips gewinnen, unabhängig vom tatsächlichen Resultat.
Angenommen du hast 13 Outs am Turn und damit eine 25 %-ige Chance den Draw am River zu vervollständigen. Im Pot sind 200 und dein Gegner setzt 100. Die Pot Odds sind demnach 3:1. Die Odds den Draw zu treffen liegen ebenfalls bei 3:1. Wenn die Odds den Pot Odds entsprechen ist der sogenannte Break Even Punkt erreicht. Wären die Odds etwas schlechter, hätte der Call einen negativen Erwartungswert. Wären die Pot Odds etwas besser einen positiven. Am Break Even Punkt hat der Spieler einen Erwartungswert von 0:
0,75 x (-100) + 0,25 x (300) = 0


Auch interessant:

• Outs und Pot Odds
• Outs für Dummies
• Implied Odds für Anfänger

Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus - www.888poker.com/de !

Abgelegt in NL Einsteiger | Tagged odds, pot odds, wahrscheinlichkeit
Vorheriger Eintrag: Outs und Pot Odds
Folgender Eintrag: Outs für Dummies

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Strategie-Artikel Übersicht

  • No Limit für Einsteiger
  • No Limit für Fortgeschrittene
  • No Limit für Profis
  • Limit Holdem Cash Games
  • MTT für Einsteiger
  • MTT für Fortgeschrittene
  • Sit and Go
  • Poker im Internet
  • Pot Limit Omaha
  • Psychologie

Tipp für Pokerspieler


RSS 22 Neueste Strategie Artikel

  • Echtgeld Poker oder Spielgeld?
  • Wie werde ich Poker-Weltmeister?
  • Dünne Value Bets am River
  • Deception – Anpassung und deren Kosten
  • Welches Spiel für welche Spieler?
  • Die wichtige Rolle von Poker Psychologie
  • Online Pokercam-Tische und ihr Einfluß auf Online Poker

Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.