• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Die Spielertypen



Du als angehender Shark, solltest Poker-Spieler nicht in die Kategorie schlecht, oder gut einteilen, sondern jeden einzelnen Poker-Spieler am Poker-Tisch individuell analysieren und in folgendes Schema einordnen. Das ist nur eine Möglichkeit sich das Leben am Pokertisch etwas einfacher zu machen. Es gibt noch viele weitere Methoden, die du alle in unserer Strategie Sektion oder in einer unserer Pokerschulen lernst.

Loose Poker-Spieler:
Dieser Spielertyp spielt zuviele Starthände. Er callt eine Erhöhung mit J6, nur um zu sehen, was der Flop bringt. Der Großteil der Anfänger beim Poker spielt zu loose. Er hat also irgendwann das Problem, dass ihm die Chips ausgehen, weil jede gespielte Hand beim Poker erstmal Geld kostet. Hände wie 85 müssen den Flop schon sehr genau treffen um einen Pot zu gewinnen. Die meisten Flops treffen solche schlechten Hände nicht und unser looser Poker-Spieler muss beim Showdown feststellen, dass sein 5er Pärchen geschlagen wurde und er wieder mal viele Chips verloren hat.
Wer diesen Spielertypen genauer studieren möchte, sollte im Fernsehen nach Anfänger Poker-Turnieren Ausschau halten.

Tighte Poker-Spieler:
Tighte Spieler sind bei Anfängerrunden sehr selten vertreten. Entweder handelt es sich um ein schüchternes Bürschen, das nicht so actionwillig ist, wie der loose Poker-Spieler, oder um einen Fortgeschrittenen, der versteht, warum loose Spieler immer am schnellsten ihr Geld verlieren. Tight Poker zu spielen heißt auf gute Starthände zu warten, ganz im Gegensatz zu unserem loosen Spieler, der auch mit Schrotthänden einen Flop sehen möchte.

Soweit die Einteilung in Spielertypen vor dem Flop.
Nach dem Flop gibt es wieder zwei gegenteilige Spielweisen:

Passive Poker-Spieler:
Passive Spieler raisen selten. Wenn Sie eine gute Hand haben, callen sie zwar Erhöhungen, erhöhen aber nicht selber. Das heißt ihr Fehler liegt darin zuviel zu callen und gute Hände nicht aggressiv genug zu spielen.

Aggressive Poker-Spieler:
Diese Spieler raisen oder reraisen sehr gerne nach dem Flop. Wenn sie eine gute Hand haben, erhöhen sie sie aggressiv. Auch wenn sie gar nichts auf der Hand haben, erhöhen sie sehr gern. Man kann sich nur schwer auf diese Spieler einstellen, weil sie gute und schlechte Hände gleichermaßen aggressiv spielen. Somit werden Sie häufig zu entscheiden haben, ob er jene Hand hat, oder nicht.

Nun kennst du also die wichtigen Einteilungen für Poker-Spieler vor dem Flop und nach dem Flop. Hier ergeben sich natürlich wieder einige Kombinationen:

Loose-passive Poker-Spieler:
Der sogenannte Fisch. Er spielt viel zu viele Hände und callt zu viel nach dem Flop. Gute Hände erhöht er zu selten und geht damit das Risiko ein, dass er von einem Gegner noch geschlagen wird (= outdraw). Das Internet ist voll von ihnen.

Loose-aggressive Poker-Spieler:
Auch Maniac genannt. Dieser Spieler lässt sich in diversen Kartenräumen finden.
Es handelt sich um actionwillige, gut betuchte Herren, die einfach nur Spaß haben wollen. Folden macht natürlich keinen Spaß, also muss jede Hand gespielt werden. Nach dem Flop wird dann fleißig erhöht und allin gegangen.
Aber Vorsicht! Es gibt auch loose-aggressive Spieler, die das Spiel sehr wohl beherrschen und zu den Gewinnern zählen. Um diese Typen ausfindig zu machen und schlagen zu können, empfehlen wir dir dich einer Pokerschule wie PokerStrategy anzuschließen. Dort lernst du auch selbst zu einem guten loose-aggressiven Spieler zu werden.

Tight-passive Poker-Spieler:
Der Fels in der Brandung (Rock genannt). Dieser Spielertyp ist eher selten vorzufinden. Er wartet auf sehr gute Starthände, spielt diese aber nicht aggressiv genug. Der Rock erhöht, wenn er eine gute Hand hat und foldet/checkt, wenn er eine schwache Hand hält.

Tight-aggressive Poker-Spieler:
Nun sind wir endlich beim Shark. Er spielt nur gute und ausbaufähige Starthände, verteidigt gute Hände nach dem Flop aggressiv und spielt auch schwache Hände aggressiv.

Von all diesen Spielertypen ist er der stärkste und jeder wissbegierige Poker-Anfänger sollte versuchen sich seinen Stil anzueignen.
Ich empfehle dir diese Aufteilung gut einzuprägen. Es ist von enormen Vorteil nach den ersten Händen jeden dieser Poker-Spieler grob in eine Richtung einordnen zu können. Beobachte jeden der Spieler, egal ob du jene Hand spielst oder nicht. Als tight-aggressiver Spieler verbringst du am Poker-Tisch die meiste Zeit außerhalb des Geschehens.

Hier bietet sich die beste Gelegenheit die Gegner zu observieren und sie in die oben genannten Schubladen einzuordnen. Wenn du dann einmal eine Hand spielst, ist es sehr wichtig zu wissen, gegen wen du antrittst. Z.B. Bekommst du AQ in früher Position. Ein Spieler callt die Erhöhung ohne zu zögern. Wenn der Gegner loose ist, hast du höchstwahrscheinlich die beste Hand. Ist er aber sehr tight und spielt nach 26 Folds seine erste Hand, dann solltest du sehr sehr vorsichtig sein. Entscheidungen, die gegen einen bestimmten Gegner richtig sind, können gegen einen anderen Gegner absolut falsch sein.


Auch interessant:

• Continuation Bet beim Poker
• SSS – Short Stack Strategie

Suchst du immer noch den passenden Pokerraum?
Dann probiere gleich die Seite mit den schwächsten Spielern aus - www.888poker.com/de !

Abgelegt in NL Einsteiger | Tagged aggressiv
Vorheriger Eintrag: Allgemeine Pokereinführung – Ablauf, Grundregeln, Reihenfolge
Folgender Eintrag: Die Positionen am Pokertisch

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Strategie-Artikel Übersicht

  • No Limit für Einsteiger
  • No Limit für Fortgeschrittene
  • No Limit für Profis
  • Limit Holdem Cash Games
  • MTT für Einsteiger
  • MTT für Fortgeschrittene
  • Sit and Go
  • Poker im Internet
  • Pot Limit Omaha
  • Psychologie

Tipp für Pokerspieler


RSS 22 Neueste Strategie Artikel

  • Echtgeld Poker oder Spielgeld?
  • Wie werde ich Poker-Weltmeister?
  • Dünne Value Bets am River
  • Deception – Anpassung und deren Kosten
  • Welches Spiel für welche Spieler?
  • Die wichtige Rolle von Poker Psychologie
  • Online Pokercam-Tische und ihr Einfluß auf Online Poker

Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.