• Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten
PokerFieber.com
  • Home
  • Bonus
  • Casino
  • Poker Strategie
  • Pokerseiten Test
  • Weitere Pokerthemen
    • Poker Einzahlung
    • Poker Schulen
    • Turniere
    • Poker Regeln
    • Rakeback
    • Poker Download
    • Bücher
    • Nachrichten

Poker & Mind Winter Challenge



Vom 1. bis 3. Jänner 2010 fand im Subener Card Casino Poker & Mind die Winter Challenge statt. Der an der deutsch – österreichischen Grenze liegende Cardroom ist schon länger ein Geheimtipp von deutschen “Pokerflüchtlingen” und so darf es auch nicht wundern, dass zum €200.- No Limit Hold’em Turnier, 112 Spieler die Location aufsuchten.

Diese generierten einen Preispool in der Höhe von €22.400.- und die ersten 13 Spieler sollten davon ein Stück abbekommen. Dem Silvesterkater zum Trotz fanden sich schon am ersten Starttag 50 Spieler ein und am zweiten Starttag gar 62. Von diesen 112 Spielern erreichten 44 den Finaltag und dort ging es dann ans Eingemachte.

Den Chipleader Daniel Weilhartner erwischte es im Finale gleich doppelt grausam, denn zuerst wurden seine AA von TT geknackt, und im Anschluss musste er sich auf Platz 28 gleich ganz vom Turnier verabschieden. Kurz vor den Preisgeldrängen waren sich alle noch verbleibenden Teilnehmer dann einig, dass auch der Bubbleboy nicht ohne Geld nach Hause gehen sollte, eine Entscheidung, die der Münchner Alex Lettl noch heute begrüßen dürfte.

Mit €260.- Bubble Entschädigung verließ dieser das Turnier und die restlichen 13 Spieler durften schon Mal ihre Brieftaschen vorbereiten. Um Mitternacht waren dann noch 6 Spieler im Rennen aber die erste Deal Verhandlung, wurde wie so oft, von einem Spieler abgebrochen. Es wurde noch 2 Stunden weitergespielt, wobei sich kein weiterer Verlierer finden wollte.

Das einzige was passierte war eine Umschichtung der Stacks, bis alle Teilnehmer in etwa die selbe Anzahl von Chips hatten. Grund genug um sich um 2 Uhr Früh dann doch auf einen Deal zu einigen. Jeder der 6 Spieler begnügte sich mit €2.900.- und da Maximilian Felber zu diesem Zeitpunkt einen Hauch mehr Chips hatte, wurde ihm der Sieg zugesprochen.

Alles in allem waren alle Spieler von diesem Turnier begeistert und die meisten warten jetzt schon auf eine Wiederholung zu Ostern, wenn das Poker & Mind Card Casino zur Spring Challenge einlädt.

Endergebnis der Winter Challenge:

1. Maxmilian Felber, 2.900 EUR
2. Daniel Gaderbauer, 2.900 EUR
3. Thomas Wolf, 2.900 EUR
4. Uwe Salzberger, 2.900 EUR
5. Christian Handschuh, 2.900 EUR
6. Thomas Fleck, 2.900 EUR
7. Peter Gode, 1.080 EUR
8. August Dünstl, 880 EUR
9. Riu Sarpila, 650 EUR
10. Martin Mittermayer, 430 EUR
11. Gerhard Burggraf, 430 EUR
12. Christian Schuck, 430 EUR
13. Thomas Gassner, 430 EUR
14. Alexander Lettl, 260 EUR


Auch interessant:

• Poker-Club Salzburg im Test
• APSA Students Poker Tour
• Ladies Poker Cup
• Poker Royale vor Insolvenz?
• Night Race Poker Charity


Abgelegt in Archiv | Tagged challenge, poker
Vorheriger Eintrag: Night Race Poker Charity
Folgender Eintrag: Jahresrückblick – Vorschau 2010

Beste Pokerseiten

LogoPokerraumBonusTest
888 Poker$ 600Test
RedKings$ 2500Test
PartyPoker€ 325Test

Tipp für Pokerspieler


Kostenlos für PokerFieber-Besucher

 
 

Poker Einzahlung

  • Moneybookers Poker
  • Neteller Poker
  • Paypal Poker
  • Paysafecard Poker

Pokerlinks

  • Archiv
  • Pokertalk
  • Pot Odds
  • Spielen mit Verantwortung

Pokerseiten

  • 888 Poker
  • PartyPoker
  • Redkings

Pokerturniere

  • European Poker Tour
  • World Poker Tour
  • WSOP

2007-2025 PokerFieber.com.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

PokerFieber.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.