Das CCC Wien ist sogut wie überall bekannt. Selbst Pokersuperstar Phil Hellmuth erwähnt es in seinem Buch „Playing Like the Pros“. Regelmäßig werden große, internationale Turnier mit bekannten Spielern wie Tony G und Dave Ulliott veranstaltet.
Es hat rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr geöffnet und es besteht immer die Möglichkeit für eine nette Partie.
Spieler und Tische
Maximale Tischanzahl: ca. 25
Turnierangebot: Jeden Tag verschiedene Hold’em Turniere mit einem Buy-In ab 0 EUR. Größere Turniere werden unregelmäßig eingestreut. Richtig große Turnierwochen finden dreimal im Jahr statt. Am Wochenende werden ab Nachmittag Sit and Go Tische ab einem Buy-In von 30 EUR eröffnet.
Durchschnittliche Teilnehmerzahl im Turnier: 200 (meist ausverkauft)
Cash Game Angebot: Fixed Limit ab 3/6, NL Hold’em ab 1/2, PLO wird mit einem Blind von 4 EUR gespielt. Ebenfalls wird des öfteren Stud 3/6 angeboten.
Durchschnittliche Anzahl an Cash Tables: 5
Fischkonzentration: Sehr hoch
Gesamtwertung: 9/10
Lokalität und Einrichtung
Lage, Erreichbarkeit: Brehmstrasse 21 im elften Bezirk in Wien. Parkplatzausstattung ist nicht die beste, da dieser meist überfüllt ist. Erreichbarkeit mit den Öfis U3 und drei Stationen mit der Strassenbahn. Die Gegend ist nicht die schönste und die direkt anbei liegende „Sauna“ erweckt auch nicht gerade den besten Eindruck.
Innenausstattung: Tische sind gut, Stühle schon sehr abgegriffen (Änderungen in Planung)
Verwendete Materialien: Hochwertige Plastikkarten, von denen manche aber schon an Farbe verlieren. Eigens bedruckte Chips machen einen guten Eindruck, verlieren aber teilweise auch schon an Aufdruck.
Atmosphäre: Gesamtatmosphäre sehr gut, jedoch ist die Stimmung an den Cash Game Tischen oft ausbaufähig.
Gesamtwertung: 5/10
Sonstige Einrichtungen
Restaurant/Bar: Kleines Restaurant mit Bar, das rund um die Uhr warmes und auch gutes Essen serviert. Preise sind überraschend niedrig.
Glücksspieleinrichtung (Slotmaschinen, Black Jack, Roulette): Zwei Spiel- und ein Wettautomat, sowie ein Tisch „Concord Aces“ (= mehr oder weniger Black Jack)
Gesamtwertung: 8/10
Support, Service
Kasse/Registrierung: Freundliche Registrierung und zwei Schalter an der Kasse.
Restaurant Bedienung: Ordentliche Bedienung, Service an den Tischen leider schwach.
Dealer: Das CCC ist bekannt für seine gut ausgebildeten Dealer und die beiden Dealerstars Gabi und Daniel. Leider gibt es auch Ausnahmen und Dealer, die man nicht ständig am Tisch haben möchte.
Gesamtwertung: 7/10
Fazit
Nicht umsonst gehört das CCC zu einer der besten Adressen in Europa. Klasse Dealer, gutes Spielangebot, schwache Spieler und nette Atmosphäre sollte das CCC für einen Wiener Pokerfan zum zweiten Zuhause machen. Durch das rund um die Uhr geöffnete Restaurant verhungert dieser auch nicht.
Schwachpunkt ist ganz klar die Lage, sowie die schlechte Klimatisierung. Stühle, Chips und ein paar Kartendecks sollten öfter gewechselt werden.
Insgesamt aber wirklich ein Poker Domizil!
Overall Wertung: 8,5/10
Auch interessant:
• Montesino Wien im Test• Poker-Club Salzburg im Test
• Pokertreff Linz im Test
• CCC Linz im Test
• Monte Carlo Card Casino