Rezension: Harrington on Hold’em band 3
Review Einführung Als Fortsetzung der legendären ersten beiden Bände hat sich Harrington ein Quiz-Buch mit unzähligen Beispielhänden ausgedacht. Varianten und Zielgruppe No Limit Hold’em Turniere, wie gewohnt. Nicht geeignet für Cash Games. Band I und II sind auf jeden Fall Voraussetzung um bei Band III nicht doof auszusehen. Anfänger Finger weg! Hilfreich für Turnierspieler, die […]
Rezension: Conrad Schormann – THE Book
Review Einführung T.H.E. Book – Texas Hold’em für Gewinner von Conrad Schormann ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Bereich Limit-Texas Hold’em gedacht. Ziel von T.H.E. Book ist es, Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen mit den richtigen Taktiken vertraut zu machen, die zu einer profitablen Spielweise führen, offline wie online. Alle Gedankengänge und Strategien […]
Rezension: Collin Moshman – Sit and Go Strategy
Review Einführung Die Aufregung war groß als der weltgrößte Pokerbuchverlag, 2 + 2 Publishing verkündete, dass in Kürze ein Sit and Go Buch eines gewissen Collin Moshman veröffentlicht werden soll. Die eingefleischten und selbst ernannten Sit and Go Experten waren nicht damit einverstanden, dass ein No Name ein Buch über dieses schwierige Thema herausbringen soll. […]
Rezension: Arnold Snyder – Poker Tournament Formula
Review Einführung Bisher gilt die Harrington Reihe als Non-plus-Ultra im Bereich der Turnierbücher. Es wäre Schwachsinn hier zu widersprechen, aber der gute alte Harrington bringt einem bei kleinen Buy-In Turnieren mit rasch ansteigenden Blinds sogut wie nichts. Harrington richtet sich an Major Turniere mit langsamen Blindstrukturen, dieses Buch ausschließlich an Small-Buy-In Turniere. Varianten und Zielgruppe […]
Rezension: Angel Largay – NL Hold’em
Review Einführung Ich wette, dass sogut wie niemand von diesem Buch gehört hat. Es wird nicht bei den klassischen NL Hold’em Empfehlungen erwähnt. Der Grund hierfür ist sicherlich nicht die Qualität, sondern eher die Verbreitung. Ich musste mindestens 3 Monate auf mein Exemplar warten, bis ich es irgendwann einmal erhalten habe. Varianten und Zielgruppe No […]
Rezension: Alan Schoonmaker – Poker-Psychologie
Review Einführung Das Buch Poker-Psychologie spricht, wie der Titel schon vermuten lässt, die psychologischen Aspekte des Pokerspiels an und gibt hilfreiche Tipps wie man gegnerische Spieler einem gewissen Spielertyp zuordnen kann. Zudem bekommt man in dieser Lektüre auch die Möglichkeit, sich selbst zu kategorisieren und erfährt, wie man gegen die verschiedenen Spieler bestehen kann und […]